Hinweis zur Gleichstellung/Barrierefreiheit
Gleichstellung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website sowie in externen Stellenausschreibungen und Social-Media-Beiträgen die männliche Form bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern. Diese Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Wir sind überzeugt, dass Gleichstellung nicht nur sprachlich, sondern vor allem durch faire Strukturen und respektvolles Miteinander gelebt wird. Deshalb setzen wir uns intern wie extern für Chancengleichheit und Diversität ein.
Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich und nutzbar sind – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Dazu gehören unter anderem:
- klare und verständliche Sprache
- ausreichende Farbkontraste
- Bedienbarkeit mit Tastatur und Screenreader
- Verzicht auf komplexe Layouts und unnötige Animationen
Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) im Juni 2025 gelten neue Anforderungen an die Verständlichkeit digitaler Inhalte. Wir nehmen diese gesetzliche Entwicklung zum Anlass, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und barrierearme Gestaltung aktiv umzusetzen.
Ihre Rückmeldung ist willkommen
Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Sollten Ihnen auf unserer Website Inhalte begegnen, die schwer zugänglich oder unverständlich sind, freuen wir uns über Ihre Hinweise. Schreiben Sie uns gern über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@medicalcommunications.com